Wer kennt es nicht? Durch den Kamin der Heizung tropft das Kondenswasser am Fahrzeug runter und verschmutzt alles. Die Lösung? Ein Abtropfblech für den Heizungskamin 🙂

Wir zeigen Dir hier, welche Möglichkeiten es für eine Nachrüstung gibt und für welche wir uns entschieden haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Serienzustand

Bei unserem Pössl Summit 640 gibt es serienmäßig keinen Ablauf für das Kondenwassers am Heizungskamin.

Wir hatten bei unserer Wohnkabine immer das Problem, dass das Kondenswasser außen runtergelaufen ist und es nach kurzer Zeit sehr verdreckt war und viele Schlieren gab.

Die Lösung - ein Abtropfblech für den Heizungskamin

Das Abtropfblech * wird einfach hinter der Abdeckung des Kamins befestigt und hält so das Wasser vom Fahrzeug fern. Das Kondenswasser sammelt sich und tropft am Abtropfblech herunter, ohne die Karosserie zu verschmutzen.
Das funktioniert erstaunlich gut und beugt zukünftigen Verschmutzungen vor.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Montage

Die Montage ist denkbar einfach. Alles was man benötigt ist ein Kreuzschlitzschraubendreher (PH2 oder den Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug vom Fiat Ducato) um die Schrauben der vorderen Blende abzuschrauben und die Blende abzunehmen. Danach setzt man das Abtropfblech * wieder auf und schraubt die Blende wieder ran – fertig. 

Nutzt Du auch ein Abtropfblech für den Heizungskamin?

Schreibe es gerne unten in die Kommentare. Wir sind sehr gespannt.

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Entdecke mehr

Wasserfilter-Wohnmobil

Wasserfilter Wohnmobil

Ist ein Wasserfilter im Wohnmobil sinnvoll oder nur teurer Schwachsinn? Wir haben es getestet – inkl. ausführliche Wasseranalysen.

Kosten Wohnmobil

Was sind die tatsächlichen Kosten für ein Wohnmobil? Du fragst dich, welche Unterhaltskosten auf dich zukommen? Hier sind die Antworten!

EcoFlow River 2 Powerstation

Die EcoFlow River 2 im Test

Die EcoFlow RIVER 2 ist die beste tragbare Powerstation unter 1 kWh!
Damit wirbt EcoFlow für die überarbeitete River 2 Serie – wir schauen uns heute das Werbeversprechen mal genauer an und klären die Frage: Welche Unterschiede gibt es zwischen der River Reihe und der Delta Serie von EcoFlow – sprich für wen ist welche Reihe geeignet?

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Bodo

    Sehr zu empfehlen wenn man ganzjährig das Wohnmobil nutzt. Hatte es am Knaus nicht angebracht und nach dem Winter mussten die Spuren professionell entfernt werden. Jetzt am Carado habe ich es sofort montiert. Auch dieses hier beworbene Teile.

Schreibe einen Kommentar