Prag – Tour 3 – Prag intensiv

Grit und Basti
Schon gespannt auf den heutigen Tag?
Der Tag steht unter dem Motto: Prag Intensiv. Du lernst heute Plätze und Orte in Prag kennen, die nicht in jedem Reiseführer aufgeführt sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Start
Am Nationaltheater.
Du beginnst den Tag mit einem Spaziergang am Nationaltheater. Dieses reich vergoldete (innen wie außen) Gebäude wurde mithilfe von Spendensammlungen aus dem ganzen Land errichtet und 1881 eröffnet. Es werden Theater-, Opern- oder Ballettaufführung geboten. Ein kurzer Abstecher auf die Brücke der Legionen direkt nebenan lohnt sich! Denn hier erhaschst du einen fantastischen Blick auf die Karlsbrücke.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bootsverleih
Weiter an der Donau entlang kannst du dich sportlich betätigen 🙂 Der dortige Bootsverleih ist sehr gut und hat bezahlbare Preise = 300CZK/ circa 12€.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Tanzendes Haus
Jetzt bist du entspannt und bereit für weitere Abenteuer? Dann los zum tanzenden Haus. Ja richtig gelesen. Seit 1996 steht hier einer der Pfeiler moderner Prager Architektur. Das Projekt wurde von den weltweit renommierten Architekten Vlado Milunić und Frank O. Gehry realisiert. Die Idee zu diesem Haus wurde von der Tanzkunst eines gefeierten Filmpaars inspiriert – Fred Astair wird vom steinernen Turm symbolisiert, seine Partnerin Ginger Rogers durch den gläsernen Turm. Zeit für einen Kaffee?Wasser?Cocktail? Die Glass Bar im tanzenden Haus hat eine Rooftop Terrasse und für die gebotene Aussicht akzeptable Preise. Cheers!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Karlsplatz
Nach der kleinen Pause geht es in Richtung Karlsplatz. Dies ist der größte historische Platz Prags und wurde im Jahre 1348 von Karl IV im Zusammenhang mit der Entstehung der Prager Neustadt gegründet. Trotz seiner Größe ist er sehr übersichtlich, fast schon karg gestaltet. Sagen wir es mal so: Prag hat schönere Plätze 🙂 Sehenswert ist das Neustädter Rathaus. Historisch bedeutsam ist das Rathaus aufgrund des ersten Prager Fenstersturzes im Jahr 1419.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Emmauskloster
Das nächste Ziel ist das Emmauskloster. Das Kloster wurde von Karl IV 1347 gegründet und ist ein Benediktinerkloster. Das auffälligste am Kloster sind die unübersehbaren, weißen, modernen Türme mit ihren vergoldeten Spitzen. Die originalen Kirchentürme sind 1945 bei der Bombardierung Prags verbrannt. Für circa 2,50€ Eintritt kannst du im Kreuzgang wertvolle gotische Wandmalereien bestaunen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mittagessen
Hunger? Heute mal keine böhmische Küche, sondern …. Burger, Pommes …! Einverstanden? Dann weiter Richtung Botanischer Garten. Bei Richards Kitchen ist das Preis/Leistungsverhältnis ausgeglichen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Botanischer Garten
Nach dem Essen empfehlen wir den Besuch des Botanischen Gartens. Mitten in der Stadt gelegen – im Inneren eine stille Oase. Der Garten ist beinahe 30 Hektar groß. In ihm liegt der denkmalgeschützte Weinberg Hl. Klara, ein japanischer Meditationsgarten und das einzigartige tropische Glashause Fata Morgana. Das 130 Meter lange Glashaus ist in drei selbständige Bereiche mit verschiedenen Temperaturzonen und unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit geteilt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Burg Vyšehrad
Das letzte Tagesziel ist die Burg Vyšehrad. Sie entstand Mitte des 10. Jahrhunderts, also etwa ein Jahrhundert später als die Prager Burg. Trotzdem triffst du hier auf das älteste erhaltene Gebäude von ganz Prag! Die Rotunde des Hl. Martin. Die St. Peter-und Paul Kirche ist auch nicht zu verachten. Nebenan liegt der bedeutendste Prager Friedhof. Hier liegen etwa 600 führende tschechische Persönlichkeiten, z.B. die Komponisten Friedrich Smetana und Antonín Dvořák oder die Schriftsteller Karel Čapek und Jan Neruda.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Den Tag ausklingen lassen
Genug erlebt heute? Um den Abend lecker zu beenden, gehst du am besten zu U Kroka . Dieses Restaurant liegt etwas abseits der Touristenströme und hat sehr gute bodenständige Küche zu bieten.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Entdecke mehr

Prag – Tour 4 – Prag auf den 2. Blick
Tour 4 ist die vierte Tagestour, die wir für Dich geplant haben.

Prag – Tour 2 – Prag entdecken
Tour 2 ist die zweite Tagestour, die wir für Dich geplant haben.

Prag – Tour 1 – Prag kennenlernen
Tour 1 ist die erste Tagestour, die wir für Dich geplant haben.