Prag – Tour 1 – Prag kennenlernen

Willkommen in der goldenen Stadt! Heute lernst du Prag, auch liebevoll genannt den „Schaugarten der Jahrhunderte“, kennen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Start

An der Metro + Tram Haltestelle Náměstí Republiky

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aha-Moment

Der 1. Aha-Moment ist das gigantische Repräsentationshaus = Obecní dům. Fakten: Das Jugendstil-Gebäude aus den Jahren 1905–1911 steht auf einer 14.000 m2 großen Parzelle, die bebaute Fläche nimmt 4.214 m2 ein, der gesamte Rauminhalt des Gebäudes beträgt ca. 14.000 m3. Im Objekt sind etwa 1.240 Räume.

TIPP: Noch keinen Kaffee getrunken? Dann in das im EG gelegene Jugendstilcafé Kavárna Obecní dům einkehren. Es gilt zu Recht als eines der schönsten Prager Cafés.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach dem Kaffee

Nach dem Kaffee 🙂 direkt unter dem mächtigen schwarzen Pulverturm hindurch laufen und schon liegt die malerische Gasse vor einem, welche direkt auf den Altstädter Ring führt. Hier schlenderst du ganz entspannt entlang und lässt die vielen Eindrücke auf dich wirken.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Altstädter Ring

Der Altstädter Ring ist ein stimmungsvoller Platz voller Leben. Jede volle Stunde von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr erscheinen die 12 Apostel an der astronomischen Aposteluhr am Rathausturm. Dieses Spektakel dauert ganze 36 Sekunden – die sich lohnen!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Josefstadt (Josefov)

Nun verlässt du den Trubel auf dem Altstädter Ring in Richtung des jüdischen Viertels Josefstadt (Josefov). Dieses Viertel verkörpert die bewegende und tragische Geschichte der jüdischen Bevölkerung Prags. Das eine jüdische Museum gibt es nicht, da die Synagogen und der jüdische Friedhof im Viertel verteilt liegen. Am Eingang der Pinkas Synagoge kann die Eintrittskarte – wir empfehlen das Kombi-Ticket „Prager Judenstadt“ für 500Kč = circa 20€ erworben werden.

TIPP: Alternativ kannst du auch einfach durch das Viertel schlendern und nur die Altneusynagoge besichtigen. Diese kostet 200Kč = circa 8€. Denn die Altneusynagoge ist das älteste und wertvollste europäische und weltweite jüdische Denkmal und die älteste Synagoge in Mitteleuropa. Entstanden ist sie zum Ende des 13. Jh. Bis heute dient sie als Hauptsynagoge der jüdischen Gemeinde in Prag.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Mittagessen

Nun ist es Zeit zum Mittagessen oder? Die tschechische Küche ist reichhaltig und deftig.

Unser TIPP: mitten im jüdischen Viertel und im Touristen-Hotspot gelegen, aber Preis-Leistung unschlagbar: Das Restaurant Sedm konšelů. Nicht vergessen: ein, zwei Pivo (Bier) gehören zu einer Mahlzeit immer dazu 🙂

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Karlsbrücke

Lecker oder? Nun gehts weiter durch die Altstadt zur Karlsbrücke. Ein halber Kilometer Prager Geschichte. Sie ist die älteste Brücke Prag´s und verbindet die Altstadt mit der Kleinseite. Sie ist ein Volkskulturdenkmal, wird von 30 Statuen gesäumt (Kopien – die Originale werden im Museum aufbewahrt und dort vor Umwelt, -Zeit- und Vandalismus geschützt)! und ist nur für Fußgänger zugänglich.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kampa

Das letzte Ziel für heute lautet: Kampa! Der Rückzugsort zum Durchatmen mitten in der Stadt. Du befindest dich jetzt auf einer Flussinsel: gesäumt vom Hauptflussbett der Moldau und ihrem Flussarm, den Teufelsbach. Auf dem Gelände des Kampa Museums krabbeln dir drei schwarze Riesenbabys, die Miminkas entgegen – Kunst von David Černý (bekannter tschechischer Bildhauer)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Den Tag ausklingen lassen

Entspannung

Das italienische Restaurant Piknic Park, direkt an der Kampa Insel gelegen, bietet leckeres Essen, bezahlbare Preise und der Außenbereich ist ein Traum 🙂

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Party

Die legendären 80er/90er Party´s in der Lucerna Music Bar am Wenzelsplatz.

Jeden Freitag und Samstag (ab 22:00Uhr füllt sich der Club) für 5€ Eintritt erlebst du Einzigartiges – versprochen! Über der Tanzfläche befindet sich eine große Leinwand auf der die Musikvideos zu den jeweils gespielten Songs laufen. Soooo witzig. Viel Spaß 🙂

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Du willst weitere Infos zu den Sehenswürdigkeiten?

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Entdecke mehr