Prag – Tour 2 – Prag entdecken

Hast du gut geschlafen? Heute entdeckst du Prag, wessen historisches Zentrum bei der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Start

Auf der Karlsbrücke Richtung Kleinseite (Richtung Prager Burg)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nerudova

Das erste Ziel heute ist die Nerudova. Diese Straße führt zum Hradschin, und ist Teil des Königswegs auf welchem die Könige hinauf zum Veitsdom zur Krönung gingen. Sie wurde nach Jan Neruda, dem Autor der „Kleinseitner Geschichten“ benannt. Diese Gasse ist gesäumt von prächtigen Bürgerhäusern und führt hinaus zur Rampe der Prager Burg.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hradschin (Prager Burg)

Der Hradschin (Prager Burg) ist der weltweit größte Burgkomplex auf einer Fläche von 45ha. Der berühmteste Prachtbau auf dem Hradschin ist der St. – Veits-Dom. Es ist die größte Kirche in Prag und die Bauzeit betrug 600 Jahre! Gigantisches Bauwerk!

Innerhalb der Burg gibt es 3 Burghöfe: im ersten Burghof findet täglich um 12Uhr die große Wachablöse mit viel touristischem Tamtam statt. TIPP: Stündlich findet die Wachablöse an jedem Burgtor statt – ohne viel Pomp!

Es werden verschiedene Rundgänge angeboten. Wir können den Rundgang B empfehlen. Er beinhaltet alle Sehenswürdigkeiten innerhalb der Burg für erschwingliche 250 Kč = circa 10€ und die Eintrittskarten sind für 2 Tage gültig. Hier haben wir 2 Stunden verbracht. Es ist wirklich ein riesiges Gelände. Tipp: Zum Entspannen eignet sich der direkt angrenzende Königskarten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Mittagessen

Jetzt aber schnell was leckeres Essen! Rund um die Burg gibt es die typischen Touristenfallen bezüglich Restaurants. Wir haben das Restaurant U Labuti gefunden. Es hat trotz der Nähe zur Prager Burg ein faires Preis/Leistungsverhältnis. Guten Appetit 🙂

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Strahov Kloster

Nach dem Essen geht es weiter Richtung Strahov Kloster. Auf der schönen Loretogasse gelangst du direkt zum Kloster. Tipp: Bis zum Ende der Gasse laufen, dann links um die Biegung, an der schwedischen Botschaft vorbei und die nächste Möglichkeit rechts rein laufen. Hier kommst du direkt unterhalb des Kloster Strahov heraus – mit einem perfekten Blick über Prag und auf das Kloster. Wer möchte kann das Kloster besichtigen – in Reiseführern wird die Strahov Bibliothek empfohlen. Es gibt zwei Säle: der barocke Theologiesaal und der klassizistische philosophische Saal, welche deckenhoch mit Büchern gefüllt sind. Der Eintritt beträgt 120 Kč = circa 5€. Wir haben das ausgelassen und sind weiter zum Petřín, den Hausberg von Prag.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Prager Eiffelturm und Standseilbahn

Denn das ist wirklich wieder ein Highlight in Prag: Für die Weltausstellung im Jahre 1891 wollten die Prager auch einen Eiffelturm – also wurde eine Kopie des Pariser Eiffelturms (im Verhältnis 1:5) errichtet. Seine Spitze ist genauso hoch über dem Meeresspiegel wie die Spitze des echten Eiffelturms. Der kleine Prager Eiffelturm ist 63,5m hoch und wenn man die 299 Stufen hinaufgestiegen ist, ist er garnicht mehr sooo… klein. Der Eintritt beträgt 150 Kč = circa 6€.

Ausgiebig die Aussicht genossen? Dann geht es jetzt mit der Standseilbahn – ein weiteres Prager Highlight wieder hinunter in die Stadt. Die Idee entstand zeitgleich mit dem Projekt des Turms, sie wurde auch zeitgleich gebaut und fährt seit 1891. Tipp: Es gilt das Ticket des öffentlichen Nahverkehrs 🙂

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Den Tag ausklingen lassen

Na geschafft von all den Eindrücken heute? Jetzt lassen wir den Tag gemütlich ausklingen!

Unser Tipp: Das Café Louvre

Eröffnet im Jahr 1902 ist eins der schönsten Jugendstil Cafés in Prag. Das Ambiente ist stilvoll und der Service sowie das Essen ist eine Wucht. Die Preise sind angemessen. Fürs Dinner der perfekt Ort zum entspannen und verwöhnen lassen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Du willst weitere Infos zu den Sehenswürdigkeiten?

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Entdecke mehr